Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
psy.ch

Angebotsfinder und Wegweiser für psychische Gesundheit

psy-webrefresh-das-ist-psy

psy.ch erleichtert den Zugang zu Hilfsangeboten im Kanton Bern. Zudem sensibilisiert die Plattform für Themen rund um die psychische Gesundheit und zeigt auf, was bei psychischen Problemen zu tun ist.

Ori­en­tie­rung im Dschun­gel der Hilfs­an­ge­bo­te

Ob Beratung, Therapie oder Selbsthilfe: Im Kanton Bern sind unzählige Anbieter:innen im Bereich der psychischen Gesundheit tätig. Da ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten und das passende Hilfsangebot zu finden.  

psy.ch bietet Orientierung im Angebotsdschungel. Mit dem Angebotsfinder von psy.ch können Betroffene, Angehörige, Fachpersonen und Interessierte gezielt und schnell passende Angebote und Unterstützung in ihrer Nähe finden.

Engagiert fürs Thema psychische Gesundheit

psy.ch ist mehr als nur ein Angebotsfinder im Kanton Bern. psy.ch leistet wichtige Sensibilisierungs-, Aufklärungs- und Präventionsarbeit: Im Rahmen von Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen sowie auf verschiedenen Kanälen zeigt psy.ch anschaulich auf, wie die Berner:innen gut für ihre psychische Gesundheit sorgen können. psy.ch setzt dabei auf die 10 Schritte für psychische Gesundheit, die einfach umsetzbar und wissenschaftlich evaluiert sind.

Tipps bei psychischen Problemen und Krisen

Bloss schlecht drauf – oder steckt mehr dahinter? Mit dem Fragebogen von psy.ch können Berner:innen herausfinden, ob sie in einem vorübergehenden Stimmungstief stecken oder professionelle Hilfe brauchen. Darüber hinaus informiert die Plattform über verschiedene psychische Erkrankungen und zeigt kurz und verständlich auf, was Betroffene und Angehörige bei ersten Anzeichen von psychischen Problemen, bei akuten Krisen oder bei Suizidgedanken tun können.

Ein Präventionsangebot des Kantons Bern

psy.ch ist auf Anregung von Anbieter:innen im Bereich der psychischen Gesundheit entstanden. Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) entwickelte dafür ein Konzept und setzte dieses 2014 gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie (igs Bern) um. Die igs Bern ist seither im Auftrag des Kantons für die Angebote von psy.ch verantwortlich. Seit 2022 ist psy.ch zudem Teil des kantonalen Aktionsprogramms Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen.

Ist psy.ch se­ri­ös?

Wir tun unser Möglichstes, damit auf psy.ch nur seriöse Angebote aufgeschaltet werden. Bevor ein Angebot veröffentlicht wird, prüfen wir, ob die Angaben der Anbieter:innen den Nutzungsbedingungen von psy.ch entsprechen. Die Anbieter:innen müssen über entsprechende Berufsausübungs- und Betriebsbewilligungen verfügen oder von Bewilligungsträger:innen als Anbieter:innen anerkannt sein. Für die Informationen zu den Angeboten sind die Anbieter:innen verantwortlich. Die GSI und die igs Bern haften nicht für die Richtigkeit und Seriosität der Angebote.

Von diesen Angeboten profitieren Fachpersonen und KMU

10 Schritte für psychische Gesundheit

10 Impulse für Ihre psychische Gesundheit

Kostenloses Infomaterial

Bei psy.ch können Sie kostenlos Informationsmaterial zum Thema psychische Gesundheit bestellen.

Themenweg psychische Gesundheit

Der Themenweg zeigt, wie Sie Ihre psychische Gesundheit pflegen können und liefert wertvolle Impulse für den Alltag. Kostenlos ausleihen.

Veranstaltungen Kanton Bern

In unserer Agenda finden Sie aktuelle Veranstaltungen zum Thema psychische Gesundheit und psychische Erkrankung