Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
The­men­weg

Sensibilisieren auch Sie für psychische Gesundheit

psy-webrefresh-themenweg-jero

Wie lässt sich die psychische Gesundheit im Alltag stärken? Der Themenweg von psy.ch liefert dafür wertvolle und leicht umsetzbare Impulse und Übungen. Institutionen und Fachpersonen können ihn kostenlos ausleihen.

In­spi­rie­rend, un­ter­halt­s­am und lehr­reich

Der Themenweg von psy.ch zeigt Besucher:innen anschaulich, wie sie ihr psychisches Wohlbefinden stärken können. Sieben schön gestaltete Stationen führen durch die 10 Schritte für psychische Gesundheit.

Kurze Texte und unterhaltsame Übungen regen dazu an, innezuhalten und sich mit dem eigenen Wohlbefinden und Verhalten zu befassen: Wie oft bewege ich mich? Was hilft mir zu entspannen? Und welche Kontakte tun mir gut?

Der Weg ist Teil des kantonalen Aktionsprogramms zur Förderung der psychischen Gesundheit. Er vereint Elemente der 10 Schritte für psychische Gesundheit und der Kampagne «Wie geht’s Dir?».

The­men­weg aus­lei­hen

Sie haben Fragen oder möchten den Themenweg von psy.ch ausleihen? Dann schicken Sie uns ein Mail:

Ein Themenweg mit Impact

Der Themenweg bietet den Besucher:innen:

  • verständliches Wissen zur Pflege ihrer psychischen Gesundheit
  • umsetzbare Impulse und Tipps für den Alltag
  • unterhaltsame Übungen (z.B. mit Schokolade, Stressbällen und Stricknadeln) für mehr Balance, Freude und Wohlbefinden
  • Überblick zu Unterstützungsangeboten im Kanton Bern
  • Hilfreiche Broschüren zum Mitnehmen

Kos­ten­lo­se Aus­lei­he und Trans­port

  • Mit dem Themenweg entstehen Ihnen keine Kosten: Wir stellen Ihnen die sieben Stationen, die Giveaways und Broschüren gratis zur Verfügung.
  • Wir liefern Ihnen den Themenweg direkt dorthin, wo Sie ihn präsentieren möchten.
  • Wir bauen den Themenweg selbst auf und wieder ab – Sie brauchen sich darum nicht zu kümmern.

Sie möchten unseren Themenweg ausleihen. Dann schreiben Sie uns ein Mail.

Ausstellungsorte: Hier macht der Themenweg Halt

Bisher

  • Infothek, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (4.11. bis 2.12.2024)
  • Nestlé, Research and Development, Konolfingen (21.10. bis 4.11.2024)
  • Bibliothek Länggasse, Bern (9.4. bis 25.5.2024)
  • Rathaus Bern im Foyer, Bern (15.3. bis 5.4.2024)
  • Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern (4.12. bis 18.12.2023)
  • Gemeindebibliothek Ittigen, Ittigen (19.10. bis 2.12.2023)
  • Kornhausbibliothek, Kornhausplatz, Bern (2.10. bis 17.10.2023)