Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

Kam­pa­gne Zu­kunft?-si­cher! sucht Teil­neh­mer:innen für kurze In­ter­views aus dem Kan­ton Bern

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Was sind deine Ziele und Träume? Hoffentlich kommen dir zu diesen Fragen viele
bunte und motivierende Bilder und Gedanken in den Sinn.

Vielleicht malst du dir deine Zukunft
momentan aber eher düster und bedrohlich aus. Pandemien, Energiemangel,
Inflation, Atomkrieg, Klimakrise, etc.: Schlagworte, die überall zu lesen sind
und welche die vorgestellte Zukunft dunkel und hoffnungslos erscheinen lassen
können.

Schwacher Trost, aber alleine bist du
nicht damit: Gemäss Jugendbarometer 2022 sehen nur knapp die Hälfte der
interviewten jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren ihrer
eigenen Zukunft (eher) zuversichtlich entgegen. Gleichzeitig nennen die
Befragten besonders häufig die Altersvorsorge, Umweltschutzthemen und
Energiekosten und -sicherheit als ihre grössten Sorgen [1].

Wir suchen für diese
kantonale Sensibilisierungskampagne zum Thema psychische Gesundheit in unsicheren
Zeiten noch junge Erwachsene (ca.18-25J), welche bei einem kurzen Interview
(Videoaufnahme 10-15min) darüber erzählen möchten, wie es ihnen damit geht und
wie sie mit der Situation umgehen. Die Aufnahmen werden auf Social Media
verbreitet und als Ads mit Reichweite Kanton Bern genutzt. Als Entschädigung für den Aufwand gibt
es CHF 50.-.    

Uns fehlen noch mind. 5 Personen, welche
nächsten Samstagmorgen am 8. Oktober im Generationenhaus Zeit für die Aufnahmen
haben.

Hättest du allenfalls Zeit und Lust mitzumachen
oder mich bei der Suche zu unterstützen? Hast du Freund:innen die vielleicht
mitmachen würden?

Ich freue mich, von dir zu hören!

Melde dich gerne bei Nadine Eberhardt,
Projektmitarbeitende (eberhardt@igsbern.ch)