Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Zu­hau­se gut be­treut

Entlastungsdienst Kanton Bern (Verein)

Entlastung für Angehörige von Menschen mit einer Behinderung, Demenz oder chronischen Krankheit

Auch Menschen mit einer Behinderung, Demenz oder chronischen Krankheit leben gerne zuhause. Ihre Betreuung erfordert aber von den Angehörigen viel Zeit und Kraft. Damit diese die nötigen Pausen einlegen können, kümmert sich an Ort und Stelle eine Betreuungsperson des Entlastungsdienstes um das Wohlergehen und die Sicherheit des beeinträchtigen Familienmitgliedes.

Unsere Betreuungspersonen werden intern spezifisch geschult und für den entsprechenden Einsatz sorgfältig ausgewählt. Dabei ist es uns wichtig, für den betreuten Menschen eine Bezugsperson – es kommt immer die gleiche Betreuungsperson – aufzubauen. So kann Vertrauen und Sicherheit entstehen und die Entlastung wird optimiert. Und dies alles zu kostengünstigen Bedingungen und ohne weiteren administrativen Aufwand.

Die regelmässigen Einsätze werden nach Ihren Wünschen langfristig geplant. Dabei sind Betreuungen von wenigen Stunden pro Woche bis zu ganztägigen Einsätzen an mehreren Wochentagen oder auch Nächten möglich.Unsere Dienstleistungen ergänzen die Angebote der spitalexternen Hilfe und Pflege zuhause. Diese Entlastung trägt dazu bei, dass Sie für die anspruchsvolle Aufgabe der Betreuung zuhause dank Pausen genügend Energie haben.

Ihre Ansprechperson
Monica Wittwer Entlastungsdienst Kanton Bern (Verein)
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Entlastungsdienst Kanton Bern (Verein)
Schwarztorstr. 32
3001 Bern

Google Maps

Tel: 031 382 01 66
E-Mail: be@entlastungsdienst.ch

Über uns

Verein Entlastungsdienst Bern.