Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Sta­ti­o­näre Be­hand­lung

Klinik SelhofenSuchtfachklinik

Die Klinik Selhofen unterstützt Personen mit Abhängigkeitserkrankung, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Dabei kann der Ausstieg aus der Sucht mit abstinenter Lebensführung ebenso ein Ziel sein wie die Stabilisierung des Konsumverhaltens oder die Begrenzung der schädlichen Auswirkungen der Sucht.

Zielgruppe:

Das Therapieangebot der Klinik Selhofen richtet sich an

  • Personen mit Abhängigkeitserkrankung von einer oder mehreren psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Kokain, Medikamente, Opiate, etc.)
  • Personen mit Abhängigkeitserkrankung und zusätzlichen psychischen Problemen (sogenannte Doppeldiagnose)
  • Personen mit Onlinesucht

Behandlungsangebot:

Die Klinik Selhofen bietet eine qualifizierte Entzugsbehandlung, die nebst der körperlichen Entgiftung weitere Therapiebausteine sowie vier Spezialprogramme umfasst:Programm step-up, D-plus, log-in und switch-on. So kann die Behandlung individuell mit dem:der Patient:in abgestimmt und seine:ihre Tagesstruktur abwechslungsreich gestaltet werden.

Therapiebausteine:

  • medikamentöser Entzug oder Teilentzug
  • psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
  • psychosoziale Beratung und Begleitung
  • Standortgespräche
  • Alltagstraining
  • Sport und Körperarbeit
  • Besuche, Ausgänge/Urlaube und Ausflüge
  • Seelsorge

Unterkunft:

Während ihres stationären Klinikaufenthalts wohnen die Patient:innen in einem der 32 gepflegten Einzelzimmer/Einzelstudios mit TV und WLAN. In der therapiefreien Zeit bietet die Klinik Selhofen ihnen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten: Diverse Gesellschaftsspiele, eine kleine Bibliothek sowie ein Computer stehen ihnen zur Verfügung. Weiter haben sie die Möglichkeit, sich zwischen den offiziellen Mahlzeiten in der Patientencafeteria zu verpflegen oder eine Auszeit in der grosszügigen Gartenanlage der Klinik zu nehmen.

Die Klinik Selhofen hat eine überschaubare Grösse. Zusammen mit ihrer abstinenzorientierten Arbeitsweise schafft sie so einen geschützten Raum in familiärer Atmosphäre.

Information und Anmeldung:

Möchten Sie sich  in der Klinik Selhofen behandeln lassen? Oder  sind Sie noch unschlüssig, welches das richtige Angebot für Sie ist?  Gerne beraten wir Sie persönlich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Telefonnummer: 034 420 41 41

E-Mail-Adresse: info@selhofen.ch

Wir sind für Sie da – vom Erstkontakt bis zum Behandlungsabschluss.

Ihre Ansprechperson
Andrea Eichmüller Leiterin Marketing
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Klinik Selhofen
Suchtfachklinik
Emmentalstrasse 8
3401 Burgdorf

Google Maps

Tel: 034 420 41 41
E-Mail: info@selhofen.ch

Erreichbarkeit:

Information und Anmeldung:  Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr Telefonnummer: 034 420 41 41  E-Mail-Adresse: info@selhofen.ch

Über uns

Die Klinik Selhofen bietet Suchtbehandlungen für

  • Personen mit Abhängigkeitserkrankung von einer oder mehreren  psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Kokain,  Medikamente, Opiate, etc.)
  • Personen mit Abhängigkeitserkrankung und zusätzlichen psychischen Problemen (sogenannte Doppeldiagnose)
  • Personen mit Onlinesucht

Die Behandlungsschwerpunkte sind: 

  •  körperlicher Entzung oder Teilentzug
  • Stabilisierung
  • Integration
Webseite besuchen