Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Sta­ti­o­näre Be­hand­lung bei einer psy­chi­schen Krise

Klinik SGM Langenthal

Stationäre Behandlung in der Klinik SGM Langenthal

Um eine qualitativ hochstehende Behandlung zu gewährleisten, arbeiten wir interdisziplinär. Das heisst, dass verschiedene Fachdisziplinen (Ärzte, Psychologinnen, Pflegende, Ergo-, Gestaltungs- und Musiktherapie, Physiotherapie, Sozialdienst und Seelsorge) gemeinsam auf das Ziel einer nachhaltigen Gesundung hin arbeiten.

Das Behandlungskonzept umfasst folgende Elemente:

  • Integrierte psychosomatische und psychiatrische Behandlung
    Diese beinhaltet das ärztliche Gespräch, das Erlernen des Umgangs mit der psychiatrischen oder psychosomatischen Erkrankung sowie den angemessenen Einsatz von Medikamenten.
  • Milieutherapie
    Die stationäre Abteilung wird als geschützter Lebensraum verstanden, in dem Gemeinschaft, Umgang mit Konflikten und Übernahme von Aufgaben/Verantwortungen geübt werden können.
Ihre Ansprechperson
Daniela Keiser Klinik SGM Langenthal
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Klinik SGM Langenthal
Weissensteinstrasse 30
4900 Langenthal

Google Maps

Tel: 062 919 22 11
E-Mail: info@klinik-sgm.ch

Über uns

Wir behandeln Patientinnen und Patienten auf der Basis einer wissenschaftlich orientierten, fachlich fundierten und menschlich engagierten Medizin. Unser Therapiekonzept stützt sich auf ein Behandlungsmodell, in welchem Krankheit und Heilung als vielschichtiges Geschehen mit biologischen, psychologischen, sozialen und spirituellen Anteilen verstanden wird. Unsere fachliche Kompetenz ist mit einem ganzheitlich-christlichen Menschenbild verbunden. 

Webseite besuchen