SPITEX AemmePlus ist eine öffentliche Spitexorganisation mit integriertem psychiatrischem Pflegeteam (SIPP).
SPITEX AemmePlus ist zuständig für alle erwachsenen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Aefligen, Alchenstorf, Bätterkinden, Ersigen, Hellsau, Hindelbank, Höchstetten, Kernenried, Kirchberg, Koppigen, Krauchthal/Hettiswil, Lyssach, Mötschwil/Schleumen, Niederösch, Oberösch, Rüdligen/Alchenflüh, Rüti, Utzenstorf, Wiladingen, Wiler, Zielebach.
Wir bieten regelmässige Einsätze, Pflege, Unterstützung und Beratung bei:
- Vergesslichkeit und Verwirrtheit (Demenz, Alzheimer, Suchtprobleme).
- Beeinträchtigung der Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen, sich selber sowie seine persönlichen Angelegenheiten zu organisieren.
- Selbst- und Fremdgefährdung durch Vergesslichkeit (Demenz, Alzheimer, Depressionen, Suchtprobleme).
- Gefühlen der Sinnlosigkeit, Ängsten, Trauer, sozialer Isolation, Selbstmordgedanken und Rückzugstendenzen (Depressionen, Angsterkrankungen).
- Misstrauen, sich verfolgt und beobachtet fühlen, unrealistische Verarmungsideen, Ablehnung der Hilfsangebote, Schwierigkeiten bei der Kooperation (psychotische Erkrankungen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Alzheimer).
- Agitiertes, aggressives, forderndes, ausspielendes, übergreifendes- oder sexuell enthemmtes Verhalten (Demenz, Alzheimer, Suchtprobleme, Persönlichkeitsstörungen).
- Überlastung, Überforderung, starke Machtlosigkeitsgefühle, Erschöpfung der pflegenden Angehörigen oder anderer Beteiligten (Demenz, Alzheimer, Depressionen, Suchtprobleme).
- Hygieneprobleme, ungenügende Körperpflege und persönliche Vernachlässigung (Demenz, Alzheimer, Suchtprobleme, Persönlichkeitsstörungen).
- Ungenügende Haushaltführung und Vernachlässigung der Wohnumgebung (Demenz, Alzheimer, Suchtprobleme, Persönlichkeitsstörungen).
Unsere Leistungen werden von der Grundversicherung der Krankenkassen bezahlt.