Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Psy­cho­so­zi­a­le und ju­ris­ti­sche Te­le­fon- und e-Be­ra­tung

Pro Mente Sana (Deutschschweiz)Im Interesse psychisch kranker Menschen

Kostenlose psychosoziale und juristische Telefon- und e-Beratung für psychisch kranke Menschen, deren Angehörige und weiteren Bezugspersonen, Tel. 0848 800 858. Für Auskünfte zu psychischer Erkrankung oder Behinderung sowie bei sozialen, therapeutischen und rechtlichen Fragestellungen. Die Anonymität wird gewährleistet. Anrufende bezahlen die Kosten für die Telefonverbindung. 

Unsere Beraterinnen und Berater  verfügen über eine anerkannte Ausbildung im juristischen oder  psychosozialen Bereich und über praktische Berufs- und  Beratungserfahrung. Sie unterstehen der Schweigepflicht und wahren Ihre  Anonymität.

Kosten: Für Anrufe aus dem Festnetz  CHF 0.08 / Minute. Anrufe von mobilen  Geräten mindestens CHF 0.38 / Minute (je nach Anbieter und Abonnement  kann ein höherer Tarif zur Anwendung kommen). Die Gebühren gehen zu 100%  an den Telefonanbieter.

Themen der Psychosozialen Beratung

Persönliche Krisensituation, psychiatrische Störungsbilder und mögliche Umgangs-und Verhaltensformen, stationäre- oder ambulante Behandlung, Psychotherapieformen, alternative Therapien, Umgang mit Medikamenten. Wir vermitteln Adressen des psychiatrischen Versorgungssystems, von spezifischen Beratungsstellen oder Hilfsangeboten mit einhergehender Triage. Informationen zu Selbsthilfe und mögliche Angebote, zum Trialog und Recovery in der deutschen Schweiz.

Auf unserer Webseite finden sich Verzeichnisse zu Angeboten rund um Arbeit, Wohnen, Freizeit und betreute Ferien.

Juristische Beratung z

Sozialversicherungsrecht (IV, EL, KVG, VVG), Patientenrecht, Kindes-und Erwachsenenschutzrecht, Sozialhilferecht, Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung sowie zu Datenschutzbestimmungen. 

Bei Auseinandersetzungen mit Institutionen, bei Schwierigkeiten mit der Krankenkasse oder im Kontakt mit der Invalidenversicherung, dem Arbeitgeber sowie auch in vormundschaftlichen oder existenzsichernden Belangen.

Das Rechtsteam übernimmt keine Mandate (Vertretung vor Gericht, Einsprachen verfassen, etc.) hilft jedoch bei der Suche nach AnwältInnen.   

Ihre Ansprechperson
Thomas Bögli Fachverantwortung Psychosoziale Beratung
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Pro Mente Sana (Deutschschweiz)
Im Interesse psychisch kranker Menschen
Hardturmstrasse 261
8031 Zürich

Google Maps

Tel: 044 563 86 00
E-Mail: kontakt@promentesana.ch

Erreichbarkeit:

Beratungstelefon: Mo, Di, Do 09.00 – 12.00 + Do 14.00 – 17.00 Büro Hauptsitz Zürich: Mo, Di, Do, 09.00 – 12.00 / 13.00 – 16.00, Mi 13.00 – 16.00, Fr 09.00 – 12.00

Über uns

Pro Mente Sana setzt sich für die Anliegen von psychisch erkrankten  Menschen ein. Sie kämpft für gesicherte Rechte sowie soziale und  berufliche Integration der betroffenen Personen. Die Stiftung bietet  Beratung, vielfältige Informationen und Möglichkeiten zur Diskussion  zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten an. Sie wirbt in der  Öffentlichkeit um Verständnis für psychisch kranke Menschen. Die  Stiftung ist auf dem Gebiet der ganzen Schweiz tätig. Als gemeinnützige Organisation  ist sie parteipolitisch und konfessionell unabhängig.

Webseite besuchen