Das Angebot der Psychiatrie Spitex Oberland umfasst folgende Leistungen:
- Bedarfsabklärung: Beim Erstbesuch wird der Unterstützungsbedarf in Zusammenarbeit mit den Klientinnen und Klienten, den Angehörigen, den involvierten Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachpersonen sorgfältig abgeklärt. Die Koordination mit anderen Leistungsanbietern, die bereits bei der Unterstützung mitwirken, bzw. die Vermittlung von Leistungsanbietern, die zukünftig mitwirken könnten, gehört dazu.
- Psychiatrische Abklärung / Beratung: Das beinhaltet die Beratung der Klientinnen und Klienten sowie ihren Angehörigen zum Bsp. im Umgang mit der Krankheit, im Umgang mit verordneten Medikamenten und Hilfsmitteln, das Erarbeiten von Bewältigungsstrategien und weiteres.
- Psychiatrische Grundpflege: Dazu gehören u.a. Erarbeiten und Einüben einer angepassten Tagesstruktur, Aktivitätsaufbau, Anleiten der Person zu Besorgungen, Trainieren von Verrichtungen und Alltagsfertigkeiten, Trainieren der sozialen Kontaktaufnahme und der Gestaltung von Beziehungen.
- Psychiatrische Behandlungspflege: Dazu gehören u.a. das Einüben von Bewältigungsstrategien, Unterstützung / Begleitung bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen, Anleitung im Umgang mit Aggressionen, Angst und Wahnvorstellungen.
Die Leistungen werden von allen Krankenkassen übernommen.