Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Pro­jekt SERO

SERO

Mit dem Ziel, Suizide und Suizidversuche zu reduzieren, hat die Luzerner Psychiatrie gemeinsam mit Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Trägern das Projekt SERO (Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert) ins Leben gerufen.

SERO richtet sich einerseits an Betroffene und Angehörige, um das Selbstmanagement zu fördern. Andererseits werden Fachleute unterstützt, eine zuverlässige klinische Einschätzung des Suizidrisikos vorzunehmen, um im Notfall entsprechende Hilfestellungen für Betroffende bieten zu können.

Ihre Ansprechperson
Janine Brunner Teilprojektleiterin Kommunikation
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

SERO
Schafmattstrasse 1
4915 St. Urban

Google Maps

Tel: 058 856 67 19
E-Mail: sero@lups.ch

Über uns

Mit dem Ziel, Suizide und Suizidversuche zu reduzieren, hat die Luzerner Psychiatrie gemeinsam mit Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Trägern das Projekt SERO (Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert) ins Leben gerufen.