SERO richtet sich einerseits an Betroffene und Angehörige, um das Selbstmanagement zu fördern. Andererseits werden Fachleute unterstützt, eine zuverlässige klinische Einschätzung des Suizidrisikos vorzunehmen, um im Notfall entsprechende Hilfestellungen für Betroffende bieten zu können.
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Projekt SERO
SERO
Mit dem Ziel, Suizide und Suizidversuche zu reduzieren, hat die Luzerner Psychiatrie gemeinsam mit Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Trägern das Projekt SERO (Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert) ins Leben gerufen.
Ihre Ansprechperson
Über uns
Mit dem Ziel, Suizide und Suizidversuche zu reduzieren, hat die Luzerner Psychiatrie gemeinsam mit Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Trägern das Projekt SERO (Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert) ins Leben gerufen.