In der Umsetzung unserer Leitsätze berücksichtigen wir die individuelle Biografie der Schülerinnen und Schüler (SuS) des praktischen Berufsvorbereitungsjahr (pBVJ), ihre Voraussetzungen und ihre momentanen Fähigkeiten. Dieses Jahr bedarf einer Sonderschulverlängerung. Konzeptionell arbeiten wir in einem individuell angepassten Setting in praktischer Arbeit, in sozialer und schulischer Hinsicht realitätsnah, professionell und zielgerichtet. An Standortgesprächen wird dieses Setting jeweils überprüft und eventuell angepasst. Ziel ist es, den beruflichen Einstieg zu ermöglichen und im Anschluss an das pBVJ in eine Berufslehre einsteigen zu können.
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Praktisches Berufsvorbereitungsjahr
Steinhölzli BildungswegeAusbildung, Wohnen, Berufsfachschule, supported education, Coaching
Aus verschiedenen Gründen ist es möglich, dass im Anschluss an die obligatorische Schulzeit (Regel- oder Sonderschule) keine passende Lösung gefunden werden kann. Ein mögliches Brückenangebot für Jugendliche mit dem Sonderschulstatus ist das praktische Berufsvorbereitungsjahr.
Ihre Ansprechperson
Kontakt
Steinhölzli Bildungswege
Ausbildung, Wohnen, Berufsfachschule, supported education, Coaching
Kirchstrasse 24
3097 Liebefeld
Tel: 031 978 21 11
E-Mail: info@steinhoelzli.ch
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Fr. 07:30 – 12:00 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr (Fr. bis 16:00 Uhr) Wohnen: So. 20:00 – Fr. 16:00 Uhr
Über uns
Auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten wir junge Erwachsene (15 – 25 Jahre) individuell und ihren Bedürfnissen entsprechend im Wohnen, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Schule.Alle Angebote sind unabhängig voneinander und können einzeln in Anspruch genommen werden.
Wir engagieren uns im geschützten und freien Arbeitsmarkt, für die nachhaltige Integration von jungen Menschen mit Strukturbedarf. Ziel unserer Arbeit ist, die individuellen und persönlichen Ressourcen der jungen Erwachsenen zu stärken, sei es im Arbeitsprozess oder im Wohnen.
Webseite besuchen