Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Kri­sen­in­ter­ven­ti­o­nen in Schu­len, Be­trie­ben und In­sti­tu­ti­o­nen

PEP, Prävention Essstörungen Praxisnah

PEP führt Interventionen zur Unterstützung des Umfeldes im Umgang mit von einer Essstörungen betroffenen Person durch.  

 Zielgruppen:

Lehrpersonen und ihre SchülerInnen, Vorgesetzte und ArbeitskollegInnen, Umfeld von Betroffenen

Thematische Schwerpunkte:

Fragen klären zu Essstörungen
Dynamik rund um die Essstörungen verstehen
Raum bieten für und Ansprechen von Unsicherheiten und Sorge im Umgang mit der betroffenen Person
Umgang des Umfeldes mit der betroffenen Person ansprechen

Ihre Ansprechperson
Brigitte Rychen Fachstellenleitung
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

PEP, Prävention Essstörungen Praxisnah
Murtenstrasse 21, Inselspital
3010 Bern

Google Maps

Tel: 076 368 96 17
E-Mail: fachstelle@pepinfo.ch

Erreichbarkeit:

Montag, Donnerstag, Freitag

Über uns

 PEP engagiert sich mit seinen vielfältigen praxisnahen Angeboten in der Prävention und Früherkennung von Essstörungen und Adipositas. PEP bietet Erstberatung, Triage für Betroffene, Angehörige und das Umfeld von Betroffenen. PEP vertritt ein interdisziplinäres Verständnis von psychischer Gesundheit im Umgang mit Essen, Bewegung und Figur. PEP entwickelt Präventionsmodule, -materialien und -interventionen für spezifische Zielgruppen und schult MultiplikatorInnen. PEP wird unterstützt durch die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern und das Inselpital.

Webseite besuchen