Die Abteilung für Krisenintervention im Johann Kaspar Haus bietet kurze Hospitalisationen von einer Nacht bis zu drei Wochen an. Sie eignet sich besonders für Menschen, die durch eine akute Veränderung aus dem Gleichgewicht gebracht wurden.
Kriseninterventionen sind gekennzeichnet durch inhaltliche Fokussierung, Ressourcenorientierung und zeitliche Begrenzung. Es geht um Klärung, Unterstützung und Planung der nächsten Schritte unter Einbezug des persönlichen, sozialen und allenfalls therapeutischen Umfelds der Patient*innen. Die ärztlich/psychologische und pflegerische Behandlung wird durch Sozialarbeit sowie durch Gruppentherapieprogramm mit psychotherapeutischen, gestalterischen und Bewegungselementen komplettiert.