Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

in­sich - The­ra­peu­ti­sches Woh­nen

Therapeutisches Wohnen insich

In einer lebendigen Gemeinschaft begleiten wir 14 junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Unser interdisziplinäres Team unterstützt unsere Bewohner durch eine Kombination aus therapeutischen, agogischen und naturpädagogischen Ansätzen.

Unser Angebot richtet sich sowohl an junge Erwachsene, die aufgrund sozialer oder psychischer Herausforderungen noch keinen Einstieg in die Berufsbildung oder ins Berufsleben gefunden haben, als auch an Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind oder sich in einer tiefgreifenden Lebenskrise befinden. Die Betroffenen bringen das Potenzial und die Motivation mit, mit unserer Unterstützung, ihren persönlichen Weg zu finden. Wir bieten einen betreuten, therapeutischen Raum zur Entwicklung und Genesung – entweder als Anschluss an einen Klinikaufenthalt oder als Alternative dazu.
Unser Konzept umfasst eine arbeitsagogisch geführte Tagesstruktur in den Bereichen Küche, Hauswirtschaft, Tierversorgung sowie Garten/Park. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an therapeutischen Gefässen an, darunter Einzelpsychotherapie, pferdegestützte Therapie, Meditation, Maltherapie, dreidimensionales Gestalten, Yoga, Kinesiologie und Outdoor-Aktivitäten.

Unser Ziel ist es, Menschen ganzheitlich zu begleiten, damit sie innere Stabilität erlangen und den Schritt in eine Berufsbildung/berufliche Tätigkeit oder ein sinnhaftes Leben zurück finden. Diese Stärkung erfolgt auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.

Ihre Ansprechperson
Emmanuel Machado Therapeutisches Wohnen insich
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Therapeutisches Wohnen insich
Kirchrain 27
3232 Ins

Google Maps

Tel: 032 313 51 56
E-Mail: willkommen@insichins.ch

Über uns

In einer lebendigen Gemeinschaft begleiten wir 14 junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Unser interdisziplinäres Team unterstützt unsere Bewohner durch eine Kombination aus therapeutischen, agogischen und naturpädagogischen Ansätzen.