Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Ge­walt­be­ra­tung

Fachstelle Gewalt Bern

Einen Beratungstermin kann unter der Nummer 0 765 765 765 vereinbart werden.

Gewalt angewendet

  • Sie sagen lange nichts, irgendwann reicht es
  • Oder es spielt keine Rolle, was Sie sagen, es kommt nicht an
  • Sie haben gestossen, gerissen, geschlagen
  • Sie haben verletzt, nicht nur körperlich
  • Es ist Ihnen nicht recht, Sie wissen nicht weiter
  • «Es» könnte wieder passieren – Konflikt, Demütigung, Ausweglosigkeit, Gewalt

Unser Angebot

  • Wir bieten Beratung von Mann zu Mann / von Frau zu Frau
  • Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Verhalten erklären und verstehen zu können
  • Sie lernen, Grenzen zu setzen, ohne Gewalt anzudrohen oder anzuwenden
  • Wir helfen Ihnen, sensibler für eigene und fremde Bedürfnisse zu werden
  • Wir beraten Sie dabei, wie Sie sich selbst und das Gegenüber gut wahrnehmen können
  • Wir unterstützen Sie dabei, Beziehungen wieder aufzubauen – zur Partnerin, zu ihren Kindern

Die überarbeitete Notfallkarte Häusliche Gewalt zeigt betroffenen Personen auf einen Blick und in einer Vielzahl von Sprachen, wohin sie sich wenden können. Die Webseite hallo-bern.ch/hg gibt weiterführende Informationen zum Thema.

Ihre Ansprechperson
Basil Glanzmann Fachstelle Gewalt Bern
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Fachstelle Gewalt Bern
Seilerstrasse 25
3011 Bern

Google Maps

Tel: 031 381 75 06
E-Mail: info@fachstellegewalt.ch

Über uns

Die Fachstelle Gewalt Bern engagiert sich für eine gewaltfreie Gesellschaft im Kanton Bern. 

Unsere Kernaufgabe ist die Beratung und Therapie von gewalttätigen Menschen. Im Einzelsetting erarbeiten wir mit unserem Klientel neue Formen, Konflikte zu lösen, mit Kränkung, Machtlosigkeit und Aggression umzugehen und begleiten Sie bei der Umsetzung im Alltag.

Webseite besuchen