- 45-min. Sitzungen mit einem Arzt/einer Ärztin bzw. Psychologen/Psychologin
- zusätzliche Therapien aus den Bereichen Malen, Töpfern, Kunst, Musik, Gestaltung oder therapeutischer Tierpark, kombiniert mit einer breiten Palette an körper- und physiotherapeutischen Angeboten
- zusätzlich zwei 90-minütige Gruppentherapiesitzungen pro Woche zum thematischen Schwerpunkt „solziale Kompetenz/ soziale Fähigkeiten/ Selbstbewusstsein“ einschliessliche Einüben geeigneter Verhaltensweisen in realen oder wirklichkeitsnahen Situationen.
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Depressive Erkrankungen
Privatklinik WyssPrivatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit angegliederter Tagesklinik, und 2 Ambulatorien
Die Behandlung hilft, die Depression zu verstehen, Techniken für die Reduktion der Symptome zu erlernen, Mut für eine neue Lebensgestaltung zu finden und Selbständigkeit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude zurückzugewinnen.
Ihre Ansprechperson
Kontakt
Privatklinik Wyss
Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit angegliederter Tagesklinik, und 2 Ambulatorien
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee
Tel: 031 868 33 33
E-Mail: info@privatklinik-wyss.ch
Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit Empfang Montag bis Freitag 07.00 – 20.30 Samstag 08.00 – 12.15 13.00 – 16.00 Sonntag/Feiertage 09.30 – 12.15 13.00 – 17.30
Über uns
Die Privatklinik Wyss ist eine traditionsreiche Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Dank 90 stationären Behandlungsplätzen in Münchenbuchsee, der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie (PSOMA), der Tagesklinik in Münchenbuchsee und den Ambulanten Diensten in Bern und Biel bietet die Privatklinik Wyss Betreuungskontinuität aus einer Hand.
Webseite besuchen