Diese kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte Gruppe mit psychoedukativen Modulen umfasst folgende Inhalte: Krankheitsmodell einschliesslich Ursachen und aufrechterhaltenden Bedingungen, Aufbau positiver Aktivitäten, kognitive Umstrukturierung, Rückfallprophylaxe inklusive Frühanzeichen und Notfallplan.
Neben der Vermittlung von Informationen und Modellen der Depression werden Bewältigungsstrategien erarbeitet.