Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

De­pres­si­o­nen im Alter

Privatklinik WyssPrivatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit angegliederter Tagesklinik, und 2 Ambulatorien

Das Alter bringt besondere psychische Belastungen, die unabhängig von Demenz eine Behandlung ambulant oder stationär benötigen. Es geht darum, depressiven Rückzug zu verhindern, grösseren Handlungsspielraum zu gewinnen, gesundheitliche Beeinträchtigungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden.

  • individuelle Psychotherapie bei einem Arzt/einer Ärztin bzw. einem Psychologen/einer Psychologin
  • Gruppenpsychotherapie mit zu thematischen Schwerpunkten des Älterwerdens
  • dem Alter entsprechende allgemeine Fitnessförderung
  • Musiktherapie in Gruppen zur Förderung nicht-verbaler Ausdrucksformen
  • Anleitung zur gesunden Ernährung durch wöchentliche Ernährungsberatung
Ihre Ansprechperson
Dr. med. Christian Imboden Ärztlicher Direktor
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Privatklinik Wyss
Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit angegliederter Tagesklinik, und 2 Ambulatorien
Fellenbergstrasse 34
3053 Münchenbuchsee

Google Maps

Tel: 031 868 33 33
E-Mail: info@privatklinik-wyss.ch

Erreichbarkeit:

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit Empfang Montag bis Freitag 07.00 – 20.30 Samstag 08.00 – 12.15 13.00 – 16.00 Sonntag/Feiertage 09.30 – 12.15 13.00 – 17.30

Über uns

Die Privatklinik Wyss ist eine traditionsreiche Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Dank 90 stationären Behandlungsplätzen in Münchenbuchsee, der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie (PSOMA), der Tagesklinik in Münchenbuchsee und den Ambulanten Diensten in Bern und Biel bietet die Privatklinik Wyss Betreuungskontinuität aus einer Hand. 

Webseite besuchen