BTA ist zugelassen für verschiedene neurologische Behandlungen, unter anderem zu der Behandlung von Spannungskopfschmerzen und Migräne. In verschiedenen klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass BTA Injektionen in die Glabella-Muskeln der Stirn positive Effekte auf die Stimmung bewirken. Dieser Effekt ist stärker und anhaltender als die blosse Begeisterung über ein verbessertes Erscheinungsbild. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse klinischer Studien welche BTA gegen Depression verwendeten bestätigte die Wirksamkeit der Behandlungsmethode. Injektion von BTA in die Glabella-Muskeln der Stirn bei Patienten die an Depressionen leiden zeigen sich als eine vielversprechende Behandlungsmethode mit einer relativ hohen Wirksamkeit. Besonders vielversprechend ist die für mehrere Monate anhaltende antidepressive Wirkung.
Diese Eigenschaft ist bislang einzigartig für eine einzelne antidepressive pharmakologische Intervention. Hierdurch könnten BTA-Injektionen eine kostengünstige und nebenwirkungsarme Alternative zu antidepressiven Standardbehandlungen bieten.
Die Behandlungen werden von geschulten und qualifizierten Ärzten, welche eine zertifizierte Weiterbildung zur Anwendung von BTA besucht haben, durchgeführt.