Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Be­treu­tes und be­glei­te­tes Woh­nen, zwei­spra­chig (D/F)

Stiftung BattenbergAbteilung Wohnen und Gesundheit

Das Leben soll so selbständig wie möglich gestaltet werden. Wir schaffen ein Umfeld, das soziales Lernen sowie eine offene Kommunikation bewusst und individuell fördert.

Seit dem 1. Januar 2018 haben sich die Bieler Stiftung Battenberg und die Bieler Stiftung AK15 per Fusion zusammengeschlossen. Die wirtschaftlich-soziale Stiftung wird unter dem Namen Stiftung Battenberg weitergeführt und fördert die berufliche Integration, Begleitung und Bildung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus der ganzen Schweiz.

Betreutes und begleitetes Wohnen

Das begleitete Wohnen kann von Jugendlichen und Erwachsenen auch ohne berufliche Massnahme genutzt werden. Dazu gehört 24h-Betreuung an sieben Tagen pro Woche für Minderjährige und junge Erwachsene. Das Angebot steht auch anderen Interessenten offen.

   Tagesstätte

    Niederschwellige  Beschäftigung im Kreativ-Atelier und in der Küche/Bäckerei, ohne  Leistungsdruck.

Individuelle Vorbereitung auf  berufliche Perspektiven bei entsprechenden Voraussetzungen

Timeout während einer schwierigen  Phase der Ausbildung als Abbruchprävention. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen, also  auch an extern und selbständig Wohnende sämtlicher Altersgruppen (ab 14  bis ü65 Jahren) und Finanzierungen  

Ihre Ansprechperson
Beatrice Gogniat Fachbereichsleiterin Wohnheim
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Stiftung Battenberg
Abteilung Wohnen und Gesundheit
Südstrasse 55
2500 Biel 4

Google Maps

Tel: 032 344 25 22
E-Mail: info@battenberg.ch

Erreichbarkeit:

Mo. bis Fr. 8.00-12.00 und 13.30-17.00

Über uns

Abteilung Wohnen und Gesundheit

Webseite besuchen