Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Be­ra­tungs­stel­le für An­ge­hö­ri­ge

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG

Psychische Erkrankungen nahestehender Personen können belastend sein. Unsere Beratungsstelle unterstützt Angehörige dabei, diese Herausforderung zu meistern – unabhängig davon, ob die erkrankte Person im PZM behandelt wird oder nicht.

Die Beratungsstelle richtet sich sowohl an Angehörige von aktuellen  Patientinnen und Patienten des PZM wie auch an Angehörige von Personen,  die nicht oder nicht mehr im PZM behandelt werden. Dies soll zur  Prävention und Früherkennung von psychischen Störungen beitragen. Die  Beratung erfolgt unentgeltlich und untersteht der Schweigepflicht.

Selbstverständlich bietet das PZM weiterhin verschiedene spezifische Informations- und  Gesprächsgruppenangebote für Angehörige an. Zu verschiedenen Themen finden in unterschiedlicher Periodizität Treffen für Angehörige statt.

Ihre Ansprechperson
Barbara Lauber Leiterin Fachstelle Kommunikation + Information
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG
Hunzigenallee 1
3110 Münsingen

Google Maps

Tel: 031 720 81 11
E-Mail: info@pzmag.ch

Erreichbarkeit:

24/7

Über uns

Das Psychiatriezentrum Münsingen PZM ist ein offen geführtes Kompetenzzentrum mit einem breiten Leistungsangebot und psychotherapeutischer Grundausrichtung. Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von affektiven Störungen, psychotischen Erkrankungen, Sucht und Alterspsychiatrie.

Mit 250 Betten gehört das PZM zu den grössten Kliniken der Schweiz. Neben dem Spitalbetrieb führt das PZM je ein Wohnheim für Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung mit insgesamt 65 Betten, ein Kompetenzzentrum für geistig Behinderte (KogB) und Geschützte Werkstätten.

Webseite besuchen