Wir stehen Ihnen mit allgemeinen Informationen zu und im Umgang mit Essstörungen zur Verfügung. Wir vermitteln Ihnen passende Beratungs-und Therapieangebote im Bereich Einzel- oder Gruppentherapie, stationäre Abgebote, Ernährungsberatung, Körperwahrnehmungstherapie, zahnärztliche und körperliche Untersuchungen, Gesprächsgruppe für Angehörige.
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Wegweiser für psychische Gesundheit im Kanton Bern
Beratungsgespräche
PEP, Prävention Essstörungen Praxisnah
Die Gespräche dienen der Optimierung der momentanen Lebenssituation mittels Beratung, Betreuung und Unterstützung. Ein Erstgespräch ist kostenlos und ist für alle zugänglich, die direkt oder indirekt von einer Essstörung betroffen sind.
Ihre Ansprechperson
Kontakt
PEP, Prävention Essstörungen Praxisnah
Murtenstrasse 21, Inselspital
3010 Bern
Tel: 076 368 96 17
E-Mail: fachstelle@pepinfo.ch
Montag, Donnerstag, Freitag
Über uns
PEP engagiert sich mit seinen vielfältigen praxisnahen Angeboten in der Prävention und Früherkennung von Essstörungen und Adipositas. PEP bietet Erstberatung, Triage für Betroffene, Angehörige und das Umfeld von Betroffenen. PEP vertritt ein interdisziplinäres Verständnis von psychischer Gesundheit im Umgang mit Essen, Bewegung und Figur. PEP entwickelt Präventionsmodule, -materialien und -interventionen für spezifische Zielgruppen und schult MultiplikatorInnen. PEP wird unterstützt durch die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern und das Inselpital.
Webseite besuchen