Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Be­ra­tung Ehe, Part­ner­schaft, Fa­mi­lie

Reformierte Kirchen Bern-Jura-SolothurnBereich Sozial-Diakonie Beauftragte Ehe, Partnerschaft, Familie

Von Biel bis Interlaken können Einzelpersonen, Paare und Familien an einem neutralen Ort über Sexualität, Beziehungsgestaltung, Kindererziehung, Schulden und vieles anderes mehr reden.

Gelungene Paarkommunikation

Unbestritten hilft eine gute Kommunikation die Zuneigung zu erhalten. Unbestritten hilft sie dabei das richtige Mass von Nähe und Distanz zu finden und vieles mehr.  Sie finden unsere Beraterinnen und Berater an neun Standorten im deutschsprachigen Teil des Kantons. Die Fachpersonen für Ehe, Partnerschaft, Familie machen keinen Unterschied bezüglich Herkunft, Religionszugehörigkeit, Zivilstand und gewählter Lebensform.  Die Beraterinnen und Berater verfügen über Abschlüsse in den Bereichen Sozialarbeit, Theologie oder Psychologie sowie über eine vom Berufsverband anerkannte Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie. Es erfolgt keine Rechnungsstellung, die Klientinnen und Klienten leisten einen Beitrag im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten. 

Ihre Ansprechperson
Ursula Sutter-Schärer Beauftragte Ehe, Partnerschaft, Familie
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Bereich Sozial-Diakonie Beauftragte Ehe, Partnerschaft, Familie
Altenbergstrasse 66
3000 Bern 22

Google Maps

Tel: 031 340 24 24 / 25 65
E-Mail: sozialdiakonie@refbejuso.ch

Über uns

Die Beratungsstellen Ehe –  Partnerschaft – Familie der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bieten an 9 Standorten  im ganzen deutschsprachigen Teil des Kantons Bern  professionelle Hilfe in Bezug auf Ihre Beziehung und Partnerschaft, bei  Generationskonflikten oder anderen Problemen innerhalb Ihrer Familie. 

Webseite besuchen