Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Ar­bei­ten an an­ge­pass­ten Ar­beits­plät­zen in der Re­gi­on In­ter­la­ken

SEEBURG

Arbeit dient der Sicherung des Lebensunterhalts, strukturiert unseren Alltag und lässt uns soziale Beziehungen eingehen. In unseren Betrieben und Werkbereichen finden Menschen mit einer Leistungseinschränkung unterschiedliche Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten. Die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt ist möglich.

 Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung: 

 Landschaftsgärtner/in, Maler/in, Umzugs- und Räumungsmitarbeiter/in sowie Mitarbeiter/in Hauswirtschaft und Reinigung (40­–­100­%) 

 IV-Rentenbezüger/innen können in der SEEBURG in Interlaken unter angepassten Bedingungen weiterhin ihren Beruf ausüben. Die Arbeitsplätze werden individuell auf die Bedürfnisse angepasst, damit die beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen eingebracht werden können.

Sie bringen mit
– IV-Rentenbezüger/in, Teil- oder Vollrente (mindestens beantragt)
– EFZ/EBA-Ausbildung oder Erfahrung in der jeweiligen Branche
– keine akute Suchtproblematik
– Motivation, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit

 Interessierte Personen melden sich bitte bei: 
SEEBURG, Untere Bönigstrasse 35, 3800 lnterlaken
Herr Roland Schönholzer, Leiter Arbeitsagogik T 033 845 84 12

Ihre Ansprechperson
Roland Schönholzer Leitung Arbeitsagogik
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

SEEBURG
Untere Bönigstrasse 35
3800 Interlaken

Google Maps

Tel: 0338458400
E-Mail: info@seeburg.ch

Über uns

 Die SEEBURG bietet betreutes Wohnen und geschützte Arbeitsplätze an für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und sie ist eine von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern und vom Bundesamt für Sozialversicherungen anerkannte Institution.