Unser Angebot
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Personen mit psychischen Erkrankungen wie Abhängigkeit/Sucht, Depression, Angst und/oder Panik, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen. Ausschlusskriterien sind akute Suizidalität und fehlende Kooperation/Absprachefähigkeit.
WAS BEINHALTET DAS ANGEBOT?
• Erarbeitung individueller Strategien zur Selbsthilfe, Erhöhung der Selbstwirksamkeit und Verbesserung der Lebensqualität
• Unterstützung und Begleitung in Krisen und schwierigen Lebensphasen
• Verabreichen und Kontrollieren der Medikamente)
• Begleitung im Alltag, Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur und Aufbau von Aktivitäten
• Trainieren der sozialen Kontaktaufnahme und Gesprächsführung (Beziehungsaufbau und Erhöhung der Selbstwirksamkeit)
• Besprechung und Zusammenarbeit mit Angehörigen und Drittpersonen
• Erlernen von unterstützenden Techniken wie z. B. Achtsamkeit/Entspannungs-Techniken, DBT-Techniken (Dialektisch-Behaviorale Therapie)
• Unterstützung und Anleitung bei der Haushaltsführung
• Langzeitbegleitung Unser Angebot kann nötigenfalls weitere pflegerische, hauswirtschaftliche und gegebenenfalls soziale Dienstleistungen beinhalten.
Finanzierung
Die ärztlich verordneten pflegerischen Massnahmen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes (KVG)zu 90 Prozent von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen.