Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

zurück zur Übersicht

Am­bu­lan­te Al­ter­spsych­ia­trie

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

Die ambulante Alterspsychiatrie bietet Patientinnen und Patienten über 65 Jahren Diagnostik, Behandlung und Beratung für das ganze Spektrum psychiatrischer Erkrankungen im Rahmen der am Standort Murtenstrasse geführten Sprechstunde an.

Der Fokus wird sowohl  auf alterspsychiatrische Krankheitsbilder  als auch auf chronisch verlaufende psychiatrische  Erkrankungen bei älteren  Patienten gelegt, unter Berücksichtigung  von kognitiven Störungen und körperlichen  Begleiterkrankungen. Die sorgfältige  Abklärung berücksichtigt auch  Auswirkungen auf das familiäre und soziale  Umfeld.

Die Ziele der ambulanten Behandlung  sind in erster Linie die psychische, aber  auch die körperliche und soziale Stabilität  zu fördern, um eine gute Lebensqualität  und eine selbstbestimmte Lebensführung  zu ermöglichen.

Die ambulante Alterspsychiatrie unterstützt  die zuweisenden Ärztinnen  und Ärzte auch konsiliarisch in alterspsychiatrischen  Fragestellungen und  kann eine beratende Funktion für Angehörige  einnehmen.

Ihre Ansprechperson
Andrea Adam Leiterin Marketing & Kommunikation
E-Mail schreiben Anrufen
Kontakt

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Bolligenstrasse 111
3072 Ostermundigen

Google Maps

Tel: 058 630 91 11
E-Mail: info@upd.ch

Über uns

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bieten die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an.

Webseite besuchen