Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern
Weg­wei­ser für psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Bern

App soll ein Kom­pass im Tee­nie-Ge­fühlsd­schun­gel sein

Die entscheidende Frage stellt die App «Heavy Mental» gleich am Anfang: «Wie fühlst du dich heute?» Jugendliche kämpfen oft mit einem Gefühlschaos. Eine neue App der Zürcher Hochschule der Künste gibt Orientierung – und verpasst jedem Gefühlsmix den passenden Sound.

Laut Judith Mair, Trendforscherin und Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste, sei wichtig, die Teenager zu motivieren, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. «Je besser wir in der Lage sind, unsere Gefühle wahrzunehmen und zu differenzieren, desto positiver wirkt sich das auf unsere psychische Gesundheit aus», erklärt Mair. Gerade diese Differenzierung – also zu erkennen, um welches Gefühl es sich handelt – falle Jugendlichen aber besonders schwer. Ihre Gefühle seien oft widersprüchlich und schwer zu greifen.

Die App soll sich bewusst von Erwachsenen-Apps unterscheiden. Ein Menüpunkt der App unter dem Titel «Help» verlinkt direkt auf die Hilfsangebote von Pro Juventute, damit die Jugendlichen im Extremfall sofort Hilfe bekommen.

Die App ist in Zusammenarbeit mit Pro Juventute und einer Krankenkasse entstanden.

Hilfsangebote im Kanton Bern: