Guide de la santé mentale dans le canton de Berne
Guide de la santé mentale dans le canton de Berne

retour à l'aperçu

ASSIP - Sprechstunde für Menschen nach einem Suizidversuch

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

Kurztherapie nach einem Suizidversuch. Dieses therapeutische Angebot wird allen Patientinnen und Patienten nach einem Suizidversuch routinemässig empfohlen.

Ein erfolgter Suizidversuch  erhöht das Risiko für eine spätere erneute suizidale Krise über Jahre  hinweg erheblich. Unser Angebot einer Kurztherapie  ist als Zusatz zu einer andern ambulanten, teilstationären oder  stationären Therapie gedacht.

Angebot

Das Angebot umfasst  4-5 Sitzungen und einen brieflichen Kontakt während zwei Jahren. Mittels  eines narrativen Interviews, welches auf Video aufgezeichnet wird,  werden die Muster und Abläufe, die einer suizidalen Krise vorausgegangen  sind, geklärt und individuelle Warnsingale, präventive  Verhaltensmassnahmen sowie Langzeitziele erarbeitet. Patientinnen und  Patienten erhalten eine Notfallkarte und eine persönliche Liste  (Leporello) mit Strategien. In den darauf folgenden zwei Jahren findet  alle 3-6 Monte eine briefliche Kontaktaufnahme statt.

ASSIP als Hometreatment

Die Therapie findet auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause statt.  Damit wird der Zugang zu einer präventiven Therapie für  Patientinnen und Patienten nach einem Suizidversuch noch niederschwelliger und das Umfeld kann stärker einbezogen  werden.

Hintergrund

Ausführliche wissenschaftliche Hintergründe und Medienberichte über die Methode Attempted Suicide Short Intervention Program ASSIP finden sie unter www.assip.org und www.assip.ch.

Votre personne de contact
Andrea Adam Leiterin Marketing & Kommunikation
Ecrire un e-mail Appeler
Contact

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Bolligenstrasse 111
3072 Ostermundigen

Google Maps

Tél : 058 630 91 11
Courrier électronique : info@upd.ch

À propos de nous

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bieten die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an.

Visiter le site web