Guide de la santé mentale dans le canton de Berne
Guide de la santé mentale dans le canton de Berne

retour à l'aperçu

Tagesstätte Solidarität

Wohn4tel Übergangswohnheim für psychisch erkrankte Menschen

Die Tagesstätte Solidarität in Langenthal ist ein niederschwelliges sozialpsychiatrisches Angebot. Sie bietet langjährig psychisch erkrankten Menschen eine Tagesstruktur mit individueller Betreuung und Beschäftigung an.

Die wichtigsten Ziele sind die Aktivierung, das Überwinden der sozialen Isolation, das Wiedererlernen von Alltagsfunktionen und die psychische Stabilität. Ein wichtiger Bestandteil des Angebotes ist der gemeinsame Mittagstisch.

Die Tagesstätte Solidarität liegt zentral in Langenthal unweit des Bahnhofs. Träger ist die Genossenschaft Solidarität Oberaargau. Es besteht ein Leistungsauftrag mit  Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern. 

Votre personne de contact
Lorenz Keller Heimleiter
Ecrire un e-mail Appeler
Contact

Wohn4tel
Übergangswohnheim für psychisch erkrankte Menschen
Käsereistrasse 4
4900 Langenthal

Google Maps

Tél : 062 544 63 89
Courrier électronique : betreuung@wohn4tel.ch

Accessibilité :

Das wohn4tel ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, täglich ist die Betreuung zwischen 8 und 21.30 Uhr anwesend. Nachts wird ein Telefonpikett betrieben.

À propos de nous

Das wohn4tel in Langenthal ist ein Übergangswohnheim mit 14 Einzelzimmern für psychisch erkrankte Menschen zwischen 18 und 60 Jahren. Träger ist die Genossenschaft Solidarität Oberaargau. Es besteht ein  Leistungsvertrag mit der  Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons  Bern.

Visiter le site web