Guide de la santé mentale dans le canton de Berne
Guide de la santé mentale dans le canton de Berne

retour à l'aperçu

Mobile Akutbehandlung (moab) Psychiatrische Dienste SRO AG Langenthal

Psychiatrische Dienste SRO

Die Mobile Akutbehandlung richtet sich an Patienten ab 18 Jahren, welche sich in einer akuten psychischen Krise befinden und eine Behandlung im gewohnten Umfeld vorziehen. Ihr Wohnort befindet sich in unserem Einzugsgebiet im Oberaargau. Unser Team, bestehend aus Pflegefachpersonen, Ärzten und Psychologen, besucht Sie für die Therapie ein- bis mehrmals täglich. Die Behandlung kann Tage bis Wochen dauern. Manche Patientinnen und Patienten benötigen unsere Hilfe nur während ein paar Tagen.

Die Behandlung

Durch die Behandlung zu Hause lernen wir Ihr direktes Umfeld und Ihre Angehörigen kennen. So können wir die Behandlung noch besser mit Ihnen zusammen gestalten als bei einem stationären Aufenthalt. Das Mittragen der Behandlung seitens der Angehörigen ist uns wichtig. Ihre Angehörigen werden durch unsere Betreuung einerseits entlastet, andererseits gibt diese ihnen eine gewisse Sicherheit.

Für wen eignet sich moab nicht?

  • Abhängigkeitserkrankung im Vordergrund
  • Demenzerkrankung
  • Menschen, die andere oder sich selbst akut gefährden

Die Kosten der Behandlung werden nach ärztlicher Zuweisung von der obligatorischen Grundversicherung übernommen. 

Votre personne de contact
Heidi Gerber Psychiatrische Dienste SRO
Ecrire un e-mail Appeler
Contact

Psychiatrische Dienste SRO
Marktgasse 18
4901 Langenthal

Google Maps

Tél : 062 916 33 50
Courrier électronique : psychiatrie@sro.ch

Accessibilité :

Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst rund um die Uhr alle Tage erreichbar

À propos de nous

Die Psychiatrischen Dienste SRO sind Teil der Spital Region Oberaargau AG und haben den kantonalen Auftrag, die fachpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung der Bevölkerung des Oberaargaus sicherzustellen. Wir behandeln junge Erwachsene ab 18 Jahren mit allen psychischen Krankheitsbildern. Als öffentlich-staatliche Einrichtung arbeiten wir auf Zuweisung und stellen vor allem die adäquate Behandlung und Betreuung derjenigen psychisch kranken Menschen sicher, die von privaten Behandelnden aus Kapazitätsgründen nicht mehr betreut werden können. 

Visiter le site web