Guide de la santé mentale dans le canton de Berne
Guide de la santé mentale dans le canton de Berne

retour à l'aperçu

Bipolar leben: Treffen zur Gründung der Selbsthilfegruppe am 27. Januar 2025 in Biel

Info-Entraide BECentre de consultation Bienne

Mehr Infos bei Selbsthilfe BE unter 0848 33 99 00

Menschen mit bipolarer Störung fallen von einem Extrem ins andere. Depressive Phasen voller Selbstzweifel und oft auch selbstzerstörerischem Verhalten wechseln sich ab mit Phasen voller Euphorie, Überaktivität und Enthemmung. Wie können die Phasen frühzeitig erkannt und die eigenen Grenzen wahrgenommen werden? Welche Strategien gibt es, um sich immer wieder ins Gleichgewicht mit sich selbst zu bringen? 

In der neu entstehenden Selbsthilfegruppe können Sie: 

• Ihre Erfahrungen mit Betroffenen teilen und herausfinden, wie die anderen mit bestimmten Situationen umgehen, 

• Diskutieren, welche Strategien hilfreich sind, um den Lebensalltag mit der Bipolarität zu meistern, 

• Verständnis erfahren und sich gegenseitig ermutigen und stärken. 

Interessiert? Das Gründungstreffen findet am 27. Januar 2025 statt. Für mehr Informationen melden Sie sich unverbindlich bei Selbsthilfe BE. Wir beraten zur Selbsthilfe, vermitteln in Gruppen, koordinieren und begleiten die ersten Treffen. Die Beratung und die Teilnahme sind kostenlos und werden vertraulich behandelt.

Votre personne de contact
Sylvia Hämmann Direction et Administration
Ecrire un e-mail Appeler
Contact

Info-Entraide BE
Centre de consultation Bienne
Bahnhofstrasse 30, Rue de la Gare
2502 Biel/Bienne

Google Maps

Tél : 0848 33 99 00
Courrier électronique : info@selbsthilfe-be.ch

Accessibilité :

Heures de consultation Lu – Je : 09.00 – 12.30 h / 14.00 – 16.30 h Entretiens personnels en dehors de nos heures de consultation sur rendez-vous.

À propos de nous

Services de conseils triatant toutes questions relatives à l’entraide et aux groupes.

  • Etes-vous à la recherche d’un groupe d’entraide?
  • Désirez vous créer un nouveau groupe d’entraide?
  • Etes-vous intéressés par l’entraide en général?
  • Avez-vous des questions ou des problèmes?
  • Ne savez-vous pas, si un groupe d’entraide ou éventuellement un service de conseils peut vous aider?
Visiter le site web