Guide de la santé mentale dans le canton de Berne
Guide de la santé mentale dans le canton de Berne

retour à l'aperçu

Koda-1

Koda-1

Die heroingestützte Behandlung Koda richtet sich an schwerabhängige, langjährige DrogenkonsumentInnen, bei denen andere Behandlungsversuche gescheitert sind.

Das Kernstück der Behandlung ist die Heroinverschreibung. Des Weiteren werden somatische, psychiatrische und soziale Probleme angegangen.

Das Medikament «Diaphin» besser bekannt unter dem Namen «Heroin» wird hier unter Kontrolle des medizinischen Fachpersonals injiziert.

Behandlungsziele

• Überleben sichern
• Stabilisieren im psychischen, gesundheitlichen und sozialen Bereich
• Distanzieren von der Szene; Abbau von weiterem risikoreichem, illegalem und legalem Suchtmittelkonsum
• Reduktion von Drogenkriminalität, -prostitution und sozial auffälligem Verhalten
• Schrittweise (Re-)Integration unter Berücksichtigung der individuellen und gesellschaftlichen Möglichkeiten
• Wiedererlangung von sozialer Kompetenz, Autonomie und Selbstverantwortung in der Lebensgestaltung
• Erreichen der Abstinenz von legalen und illegalen Suchtmitteln

Eintrittskriterien

• Mind. 18 Jahre alt
• Mind. 2 Jahre opiatabhängig
• Mind. 2 Entzugs-, Therapie- oder Substitutionsversuche vorweisen
• Wohnsitz in der Stadt oder Region Bern

Votre personne de contact
Philipp Stettler Koda-1
Ecrire un e-mail Appeler
Contact

Koda-1
Belpstrasse 47
3007 Bern

Google Maps

Tél : 031 390 92 22
Courrier électronique : info@koda.ch

Accessibilité :

Unsere Büroöffnungszeiten: Montag – Freitag: 09.00 – 11.10 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr

À propos de nous

In der KODA-1 arbeiten Pflegefachpersonen, ÄrztInnen, PsychologInnen, Sozialarbeitende und Administrationsfachkräfte.