Zielgruppe:
- Mieterinnen in der Stadt Bern, die einen eigenen Mietvertrag haben
- Einzelpersonen, Paare oder Familien
- Personen mit Problemen im Mietverhältnis und/oder drohendem Wohnungsverlust
Aufnahmebedingungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Ungekündigter Mietvertrag
- Wohnsitzberechtigung in Bern
- Substitution bei Drogenkonsumenten
- Bereitschaft zur Kooperation
Betreuungsleistungen:
- Regelmässig vereinbarte Hausbesuche
- Gemeinsame Erarbeitung einer Betreuungsvereinbarung im Bereich Wohnen
- Überprüfung und Förderung der Wohnfähigkeit durch Anleitung und Auftragserteilung
- Gute Vernetzung mit anderen Institutionen
- Regelmässige Standortgespräche
- Vermittlung weiterer Unterstützungs- und Hilfsangebote
Finanzierung:
Die Kosten der Wohnbegleitung werden von der Stadt Bern im Rahmen einer Leistungsvereinbarung übernommen, gegebenenfalls können auch Selbstzahler aufgenommen werden.
Weitere Dienstleistungen:
- Begleitetes Wohnen in einer Übergangswohnung
- Externe Wohnbegleitung in eigener Wohnung in der Agglomeration
- Krisentelefon und Nachsorge für ehemalige BewohnerInnen
Standorte
- Kursaalstrasse 6
- Weissensteinstrasse 10
- Pavillonweg 1
- Bahnstrasse 69