Das Angebot der Gemeindepsychiatrie Spitex Burgdorf-Oberburg:
- Umfassende Bedarfsabklärung/Beratung: Das beinhaltet die Beratung der Klienten und deren Angehörigen zum Beispiel im Umgang mit der Krankheit und mit Medikamenten sowie das Erarbeiten von Bewältigungsstrategien
- Gespräche und Begleitung in schwierigen Lebensphasen z.B. bei Vereinsamung, Depression, Sucht
- Erarbeiten und Einüben einer angepassten Tagesstruktur, Trainieren von Verrichtungen und Alltagsaufgaben, Trainieren der sozialen Kontaktaufnahme und der Beziehungspflege
- Einüben von Bewältigungsstrategien, Unterstützung/Begleitung bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen, Anleitung im Umgang mit Aggression, Angst und Wahnvorstellungen
- Beratung und konkrete Anleitung sowie begleitende Unterstützung im Haushalt wie z.B.: Hilfe beim Einkauf, Kochen und in allgemeinen Ernährungsfragen, Wohnungspflege.
Die zeitliche Spanne reicht von Überbrückungshilfe während ein paar Tagen bis zu Langzeiteinsätzen für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen. Wir leisten Einsätze während sieben Tagen in der Woche. Ärztlich verordnete psychiatrische und gerontopsychiatrische Leistungen werden von den Krankenkassen (Grundversicherung) gemäss vorgegebenem Pflegetarif übernommen.